Allgemeine Beschreibung
Eine Stickstoffstation stellt eine autonome Anlage dar, die aus einer Gaszerlegungseinheit und einem Dieselkompressor besteht und auf einem Fahrgestell bzw. einem tragbaren Rahmen montiert ist. Die Ausrüstung der Stickstoff-Kompressorstation ist in einer Metallkarosserie installiert. Der Kernstück der Station, der zur Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der Anlage weitgehend beiträgt, ist eine Gaszerlegungseinheit auf der Basis der Hohlfaser-Membrantechnologie.
Die Gesellschaft Grasys produziert ihre Gaszerlegungseinheiten unter Einsatz von innovativsten wissenschaftlichen Erkenntnissen im Bereich der Gaszerlegung mittels Membranen. Ein wesentlicher Vorteil von Grasys Membransystemen zur Stickstofferzeugung, die in beweglichen Stickstoff-Kompressorstationen eingesetzt werden, ist ihre hohe Betriebssicherheit, Bedienungs- und Wartungsfreundlichkeit.
Mobile Gaszerlegungsstationen MBA sind von Gostechnadsor (staatliches Komitee für Sicherheitsüberwachung in der Bergindustrie) zum Einsatz bei der Bohrung, Inproduktionssetzung, Reparatur und Förderung von Erdgas- und Erdölsonden, bei Speicheraufschlüssen, Reparatur und Ausbeutung von Rohrleitungen und Behältern empfohlen. Mobile Stickstoff-Kompressorstationen sind zur Erzeugung aus der Atmosphärenluft eines Schutzgasgemisches mit maximalem Restsauerstoffgehalt 10% beim Gasgemischdruck 20 MPa ausgelegt.
Die Station besteht aus einem Kompressor mit einem Diesel- bzw. Elektroantrieb, einer Luftaufbereitungseinheit, Gaszerlegungseinheiten sowie dem Steuer- und Überwachungssystem GRASYS intelligent Control 8. Membranmodule von Grasys, die zur Gaszerlegungseinheiten gehören, erfordern keine besondere Transport-, Lagerungs- und Betriebsbedingungen sogar nach dem Aufenthalt bei niedrigen Temperaturen. Dies vereinfacht den Betrieb und erhöht die Betriebssicherheit der Stationen.
Stickstoffstationen Grasys vereinen alle Vorteile von Stickstoffanlagen Grasys und werden in handelsüblichen 20-Fuß- oder 40-Fuß-Containern betriebsbereit geliefert. Auf Wunsch des Kunden kann die Station als Anhänger, auf Gleitschienen oder als selbstfahrende Einheit ausgeführt werden.
Die Komplettierung der Grasys Stickstoffstationen mit Kompressorausrüstungen und der BMSR-Technik von führenden Herstellern Europas und der USA, modernes hochintelligentes multifunktionales Steuer- und Überwachungssystem, vollkommene konstruktive Gestaltung der Membran-Gaszerlegungseinheit gewährleisten der Stickstoffstation hervorragende Betriebssicherheit, garantiertes Erhalten von vorgegebenen technischen Daten und die Bedienungsfreundlichkeit der Anlage. Betriebsdauer einer Stickstoffanlage beträgt über 20 Jahre.
Allgemeine technische Daten der mobilen Stickstoffstationen
Kenndaten |
Wert |
Stickstoff-Austrittsdaten |
|
90-99,9 |
|
5-5 000 |
|
5-350 |
|
-40...-60 |
Umgebungstemperatur |
|
-50...+40 |
|
-60...+50 |
Minimale Einstellzeit, Minuten |
10 |
Lebensdauer der Membranmodule, Tsd. Stunden |
bis 180 |
Unter folgenden Bedingungen: t = 20 °C, P = 1 Atm.
Modernes intelligentes Steuer- und Überwachungssystem GRASYS Intelligent Control-8
Modernes hochintelligentes Steuer- und Überwachungssystem GRASYS Intelligent Control-8 garantiert bestmöglich leichte und günstige Überwachung der Grasys- Stickstoffstationen.
Steuer- und Überwachungssystem GRASYS Intelligent Control-8 ermöglicht:
- volle Funktionsüberwachung aller Anlagensysteme
manuelle, automatische und Fernbedienung - die Integration der Steuerung in betriebliches Steuerungssystem
- das Vorhandensein von Sicherheitsverriegelungen im Falle, wenn die wichtigsten Prozessparameter überschritten werden
- den Übergang der Station in den Wartezustand beim Fehlen des Bedarfs an Stickstoff
- eine große Auswahl an zusätzlichen Optionen, einschließlich der Überwachung der Anlagendaten übers Internet
- Archivierung von wichtigsten technischen Daten der Station
- Die Bedienungstafel verfügt über ein aktives LCD-Display und Hot-Tasten für schnellen Zugriff auf die wichtigsten Funktionen