Allgemeine Beschreibung
Gemäß den 'Unfallverhütungsvorschriften in der Erdöl- und Erdgasindustrie' ist heute das Luftverdichtungsverfahren, das in der GUS wegen seiner Fertigungsfreundlichkeit breite Verwendung gefunden hat, zum Einsatz verboten. Mobile Stickstoff-Kompressorstationen lösen dieses Problem durch Anwendung des explosionssicheren Schutzgasgemisches.
Konstruktiv stellt die Stickstoffstation eine autonome Anlage dar, die aus einer Gaszerlegungseinheit und einem Dieselkompressor besteht und auf einem Fahrgestell bzw. einem tragbaren Rahmen montiert ist. Die Ausrüstung der Stickstoff-Kompressorstation ist in einer Metallkarosserie installiert. Der Kernstück der Station, der zur Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der Anlage weitgehend beiträgt, ist eine Gaszerlegungseinheit auf der Basis der Hohlfaser-Membrantechnologie.
Die Gesellschaft Grasys produziert ihre Luftzerlegungseinheiten unter Einsatz von innovativsten wissenschaftlichen Erkenntnissen im Bereich der Gastrennung mittels Membranen. Ein wesentlicher Vorteil von Grasys Membransystemen zur Stickstofferzeugung, die in mobilen Stickstoff-Kompressorstationen eingesetzt werden, ist ihre hohe Betriebssicherheit, Bedienungs- und Wartungsfreundlichkeit.
MBA Mobile Gaszerlegungsstationen sind von Gostechnadsor (staatliches Komitee für Sicherheitsüberwachung in der Bergindustrie) zum Einsatz bei der Bohrung, Inproduktionssetzung, Reparatur und Förderung von Erdgas- und Erdölsonden, bei Speicheraufschlüssen, Reparatur und Ausbeutung von Rohrleitungen und Behältern empfohlen. Mobile Stickstoff-Kompressorstationen sind zur Erzeugung aus der Atmosphärenluft eines Schutzgasgemisches mit maximalem Restsauerstoffgehalt 10% beim Gasgemischdruck 20 MPa ausgelegt.
Allgemeine technische Daten von mobilen Stickstoff-Kompressorstationen
Kenndaten | Wert |
Stickstoff-Austrittsdaten |
| 90–99,5 |
| 5–20 |
| 100–350 |
| -40…-60 |
Umgebungstemperatur |
| -45…+40 |
| -60…+50 |
Minimale Einstellzeit, Minuten | 15–30 |
Ausführung | Ausführung: auf einem Rahmen, auf einem Fahrgestell, auf einem Anhänger montiert |
Unter folgenden Bedingungen: t = 20 °C, P = 1 Atm.