Forschungs- und Produktionsfirma „Grassis“ wird Stickstoff- und Sauerstoffanlagen für größere weißrussische Erdölraffinerien herstellen12 Dezember 2018
Firma „Grassis“ hat die Ausschreibungen fur Herstellung und Lieferung von Gasverteilungsausrustung an Erdolraffinerien der Republik Belarus – OAO „Mosyrskij NPZ“ und OAO „Naftan“ – gewonnen. Im Rahmen dieser Projekte wird Grassis den vollen Arbeitszyklus leisten: von der Projektierung uber Herstellung bis zur Inbetriebnahme der Ausrustung. Fur OAO „Mosyrskij NPZ“ soll eine Stickstoff- und Sauerstoffstation entwickelt werden, die als Bestandteil der Stickstoff-Adsorptionsanlage mit Produktionsleistung 10 m3/h bei Reinheit min. 99,95%, sowie der Sauerstoff-Adsorptionsanlage mit Produktionsleistung 50 m3/h bei Reinheit min. 90% verwendet werden soll. Fur die zweite Olraffinerie – OAO „Naftan“ soll Grassis drei gro?ere Membran-Stickstoffanlagen zur Gewinnung von Stickstoff aus atmospharischer Luft mit Gesamtleistung 2400 m3/h bei Stickstoff-Reinheit 99,6% herstellen und liefern. Zur Zeit wird eine grundlegende Modernisierung dieser Betriebe durchgefuhrt. Heute betragt die Erdol-Verarbeitungstiefe bei „Naftan“ 73%, die Verarbeitungskapazitat – 8,2–8,3 Mio Tonnen, bei „Mosyrskij NPZ“ jeweils 78% und 9,6-–10 Mio. Tonnen. Nach der Modernisierung soll die Leistung der Betriebe auf 12 Mio. Tonnen Erdol pro Jahr bei viel hoherer Verarbeitungstiefe steigen. ![]() Photo taken from the official website of JSC «Mozyr Oil Refinery» https://mnpz.by ![]() Photo taken from the official website of JSC «Naftan» http://www.naftan.by | |